Karibu Living / Waldräume by Karibu Living

Weitere Kurse anzeigen

Bei mir findest du Kurse rund um deine Lebensräume: Wohnen, Kurse im Wald, Kurse in meinem Atelier. Von kreativ über sportlich, entspannend und zum Austausch und Vernetzen mit Gleichgesinnten.

Kursleitung: Karin Bucher / Simone Weber

Ort: Beromünster, Schweiz

Teilnehmerzahl: 4-18

Kosten: CHF 25

Zielgruppe: Erwachsene

WEITERE SPORTARTEN

Waldyoga

Körperliche und geistige Balance mit Waldyoga

Schönes, warmes Wetter… wie schön es jetzt draussen ist…

Ich biete dir die Möglichkeit für ein HaTha-Yoga im Wald. Während dem Training im kühlen Schatten hörst du die Vögel zwitschern, sowie das Rauschen der Blätter und kannst völlig entspannen.

 

HaTha – Anstrengung und Hingabe

Das Wort Hatha setzt sich aus 2 Wörtern zusammen: «Ha» steht für Sonne und «Tha» steht für Mond. 2 Energiequalitäten, die sich ergänzen. In der Hatha Yogapraxis geht es immer um den Ausgleich der Gegensätze: Anstrengung und Hingabe. Mit diesem Grundgedanken wird die Yogastunde eine Verbindung aus Körperübungen, Atemübungen und Meditation. Ziel ist es, im Wechsel zwischen Kraft und Entspannung die Balance – deine Mitte – zu finden.

 

Simone Weber ist Kinesiologin und dipl. Masseur mit eigener Praxis in Beromünster, sowie Yogalehrerin. Mit viel Freude wird sie dich in der friedlichen Umgebung des Waldes durch die Stunde begleiten. Du brauchst für die Teilnahme keine Yoga-Kenntnisse.

 

 

 

Kleine Auszeit zum Energie tanken und Austauschen

Ich treffe dich beim Parkplatz* und wir gehen gemeinsam zum Waldplatz, wo Simone uns bereits erwartet. Auf dem kurzen Spaziergang kannst du dich mit den anderen Kursteilnehmer/innen unterhalten oder saugst einfach die beruhigende Waldenergie auf.

Du trägst bereits bequeme Kleidung und bringst deine Yoga-Matte (und bei feuchtem Wetter evtl. eine beschichtete Picknick-Decke) und dein Getränk mit. Die Übungen kannst du barfuss oder mit rutschfesten Socken ausführen.

Du platzierst dich beim Waldplatz dort, wo du dich wohl fühlst. Danach führt dich Simone Schritt für Schritt durch die Übungen. 

Wenn du magst, trinken wir nach dem Kurs noch einen Tee oder ein Wasser und lassen die schöne Yoga-Stunde zusammen ausklingen.

Bevor du dich wieder auf den Rückweg machst, räumst du deinen Platz auf und – wie immer: Wir halten den Raum im Wald sauber.

 

Eckdaten

  • Was: HaTha Yoga im Wald
  • Dauer: Yoga 1 Stunde, plus Hin-/ Rückweg je ca. 5 min
  • Vorkenntnisse: es sind keine Vorkenntnisse nötig
  • Durchführung: nur bei schönem, trockenem Wetter!
  • Ort: schattiger Waldplatz im Ämmewilerwald
  • Mitbringen: Yogamatte, dein Getränk, evtl. beschichtete Picknick-Matte / beim BreathWalk nur dein Getränk
  • Deine Investition: CHF 25.00 (inkl. einem Tee / Kaffee)
  • Du erhältst: professionelle HaTha Yoga-Stunde / BreathWalk mit Simone Weber und nette Gesellschaft
  • Bezahlung vor Ort: per Twint oder bar (bitte abgezählt, danke!)
  • Annullierst du den Kurs vor der Durchführung, dann wird dir folgendes verrechnet: bis zum Vorabend des Kurses keine Kosten / am Kurstag 100% der Kurskosten
  • Kleidung: bequeme, elastische Kleidung (der Witterung angepasst – es ist immer ein wenig kühler im Wald), evtl. rutschfeste Socken, Insektenspray (Mücken, Zecken)
  • WC: hat es KEINES vor Ort

Organisatorisches

  • 10 min vor dem Start der Yogastunden: Treffpunkt für alle beim Parkplatz Ämmewilerwald*, zwischen Neudorf und Bäch-Gunzwil (siehe Karte unten / Koordinaten: 47.171050, 8.189565) Danach gemeinsamer, kurzer Spaziergang zum Waldplatz.
  • Das Waldyoga findet ab 4 Personen statt
  • Anmeldung bis spätestens am Vorabend bis 19.00 Uhr
  • Nach der Anmeldung erhältst du eine Bestätigungs-Mail mit den Angaben zum Waldyoga
  • Bezahlung vor Ort per Twint oder bar (bitte abgezählt, danke!)
  • Findet das Waldyoga nicht statt, so informiere ich dich bis spätestens am Abend davor schriftlich (E-mail oder Whatsapp/SMS)
  • Versicherung ist Sache der Teilnehmer
Mehr anzeigen

Nächste Termine

Mi, 31.05.2023 18:30 Uhr
Mi, 21.06.2023 19:00 Uhr
Do, 13.07.2023 19:00 Uhr
Do, 03.08.2023 19:00 Uhr
Mi, 30.08.2023 18:30 Uhr