Schmuckherstellung und Kurse

Kursleitung: Katja

Ort: Personalhaus Nord, Seestrasse 30, 8596 Münsterlingen, Schweiz

Kosten: CHF 168

Zielgruppe: Erwachsene, Senioren (65+)

HANDWERK

Metalclaykurs

Mit Silver Clay (99,9 % Silber) wird das Herstellen von individuellem Silberschmuck auf einfachste Art ermöglicht.

Im Gegensatz zum herkömmlichen Silberschmieden arbeiten wir nicht mehr mit einem Silberblech, sondern mit einer Silbermodelliermasse. Die Herstellungsart kann eher mit «Töpfern» verglichen werden. Die Masse kann aus Spritzen gepresst werden, was zu tollen linearen Effekten führt oder von Hand geknetet und in Strukturen gedrückt werden. Hohlkörper aus Silber herzustellen ist mit Goldschmiedetechniken sehr anspruchsvoll. In Metalclay kann aber eine Papierkugel oder Knetkork als Trägermaterial verwendet werden. Dieses Innenmaterial verbrennt im Brennofen, zurück bleib die Hülle aus Silber. Eine sehr ausführliche Anleitung für das Arbeiten mit PMC-Silber finden Sie im angehängten PDF.
Die Modelliermasse besteht aus feinsten Silberpartikeln, Bindemittel und Wasser. Das weiche Material eröffnet uns ganz neue Möglichkeiten der Silberschmuckgestaltung.

Im Handel ist als Material die Marke «Art Clay» oder «PMC Metalclay» erhältlich. Ich habe mich für das PMC entschieden, weil das Material nach dem Brennen dichter und stabiler wird. In PMC ist sogar 925 Sterlingsilbermasse erhältlich (kann nur in Zweitageskursen verwendet werden wegen der speziellen und langen Brennart).
Mit einfachsten Hilfsmitteln und ohne teures Werkzeug kann der Schmuck hergestellt werden.
Das fertig modellierte Schmuckstück wird mit 800° gebrannt. Dabei verdampfen Wasser und Bindemittel und zurück bleibt das Schmuckstück aus Silber. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt………….

Bei meinen Kursen passen am Schluss alle Ringe perfekt und alle Schmuckstücke sind schön und professionell (goldschmiedisch) versäubert (mit Hilfsgeräten und Maschinen). Es ist mit ein Bedürfnis, dass KursteilnehmerInnen glücklich und zufrieden den Heimweg antreten können. Um die individuelle Beratung und HIlfestellung zu gewährleisten, nehme ich nie mehr als 5 TeilnehmerInnen pro Kurs. Da ich gelernte Goldschmiedin bin, haben wir bisher noch jedes Schmuckstück so hingekriegt, wie es wunschgemäss aussehen soll. Lassen Sie ihrer Kreativität freien Lauf!

 

Mehr anzeigen

Nächste Termine

Sa, 01.04.2023 09:30 Uhr
Sa, 15.04.2023 09:00 Uhr