- MIKUNO
- KREATIVITÄT + HOBBY
- HOBBY + WEITERE KREATIVKURSE
- Malspiel im MALORT





Workshops zu verschiedenen Themen und Techniken in meinem Atelier in Schötz: Buchbinden, Papierschöpfen, Stempel schnitzen, Cyanotypie, Gelliprinting, Monotypie & Malerei, Transfer-Lithografie, Jahreskurs "Kreativität im Alltag", MALORT, genähte Postkarten und Workshops auf Anfrage. Ich freue mich auf kreative, bunte und inspirierende Stunden im Atelier zusammen mit den Kursteilnehmenden.
Kursleitung: Rahel Suter-Portmann
Ort: Wissenhusen 12, Schötz, Schweiz
Teilnehmerzahl: 3-8
Kosten: CHF 25
Zielgruppe: Kinder (0-11), Jugendliche (12-18), Erwachsene, Senioren (65+)
HOBBY + WEITERE KREATIVKURSE
Malspiel im MALORT
Die Ausbildung bei und die Begegnung mit Arno Stern hat mir die Wichtigkeit des absichtslosen Malens nochmals deutlich vor Augen geführt.
Dieses kompromisslos der Pinselspur folgen, ohne auf ein Ergebnis zu schielen, in einem wertfreien Raum in die Welt der Farben und Formen abtauchen zu können, Achtsamkeit im Umgang mit den Materialien, seinen Impulsen, den Mitmalenden – das eröffnet neue Freiheiten.
Es entstehen keine Kunstwerke, sondern Malspuren auf Blättern, die im Malort bleiben. Das Malen verfolgt weder einen künstlerischen noch einen therapeutischen Zweck. Ziel ist es nicht, vorgegebene Aufgaben zu lösen, sondern an diesem geschützten Ort den Weg zu sich selber zu finden, und sich von auferlegten Bildern und Begriffen zu befreien. Dass dies nur über einen längeren Zeitraum geschehen kann, leuchtet wohl ein. Der Malort als gemütlicher, fensterloser Raum unterstützt die Konzentration der Malenden und hilft beim Prozess des Einlassens auf sich, das Blatt an der Wand und die ausfliessenden Malspuren.
Die Malspur-Blätter bleiben im Malort und werden dort aufbewahrt.
Malzeiten im 2022/2023
Freitag, 03. März 2023
Freitag, 05. Mai 2023
Freitag, 09. Juni 2023
25.-/Malspiel
Wer sich für alle 6 Termine verbindlich anmeldet, bezahlt 20.-/Malspiel, Vorauskasse – wir malen in altersdurchmischten Gruppen
Malzeit A: 16.00 – 17.30 Uhr
Malzeit B: 18.00 – 19.30 Uhr
Malzeit C: 20.00 – 21.30 Uhr
In der MALORT-Küche hat es ein gemütliches Sofa, sowie die Möglichkeit sich Kaffee oder Tee zu kochen, um so die Zeit während des Malspieles zu verbringen, falls nur die Kinder malen möchten.