- MIKUNO
- KREATIVITÄT + HOBBY
- HOBBY + WEITERE KREATIVKURSE
- Jahreskurs «Kreativität im Alltag»





Workshops zu verschiedenen Themen und Techniken in meinem Atelier in Schötz: Buchbinden, Papierschöpfen, Stempel schnitzen, Cyanotypie, Gelliprinting, Monotypie & Malerei, Transfer-Lithografie, Jahreskurs "Kreativität im Alltag", MALORT, genähte Postkarten und Workshops auf Anfrage. Ich freue mich auf kreative, bunte und inspirierende Stunden im Atelier zusammen mit den Kursteilnehmenden.
Kursleitung: Rahel Suter-Portmann
Ort: Wissenhusen 12, Schötz, Schweiz
Teilnehmerzahl: 6-6
Kosten: CHF 410
Zielgruppe: Jugendliche (12-18), Erwachsene, Senioren (65+)
HOBBY + WEITERE KREATIVKURSE
Jahreskurs «Kreativität im Alltag»
Dieser Kurs ist ein Herzensanliegen von mir, und aus einem ca. fünfjährigen Selbstexperiment heraus entstanden:
NEUER JAHRESKURS 2023/24 – «Flow»
27. August 2023 – 03. Februar 2024 – 08. Juni 2024
Für alle, die immer wieder wollen… – es aber einfach nicht schaffen, ihr Kreativ-sein im Alltag einzubauen und auszuleben.
Ich kann dich nicht kreativ „machen“, dir aber kleine Stupser und Ideen geben, mit dir zusammen dranbleiben, Wege finden und dich erinnern.
Es geht im Jahres-Kurs darum, eine Art «kreatives Vertrauen» zu schaffen: Dranbleiben, seinen Kreativ-Faden finden, einen Boden schaffen, auf dem Kreativität wachsen und sich weiterentwickeln kann, und sich für die Kreativität den Raum zu geben, den man sich schon so lange wünscht. Eben: Sich selber ermächtigen, kreativ sein zu dürfen!
Es geht nicht darum, grossartige Kunst zu schaffen, sondern (d)einen Weg mit der Kreativität zu finden. Techniken sind super, aber ohne Inspiration und Freude so leer wie eine ausgetrunkene Aludose. Es geht um Tiefe, um die Verbindung zwischen dir und der Kreativität, und um Akzeptanz von dem, was da aus dir heraus entsteht – und um die Erfahrung, wie kraftvoll und inspirierend es sein kann, täglich/regelmässig kreativ zu sein.
In meiner täglichen Kreativ-Praxis stelle ich zudem immer wieder fest, wie viel Freude dies in mein Leben bringt – und wie sich so vieles unverhofft vom Skizzenbuch in die Atelier-Arbeit schleicht und diese sehr bereichert, mit neuen Ideen auffrischt und das Vertrauen in die ganz eigene Mal- und Kreativspur gefestigt wird.
Konzept: 3 Treffen übers Jahr verteilt, jeden 2. Monat wird eine neue Aufgabe zugeschickt (per Mail/Post), die dann 1 x pro Tag für die nächsten 8 Wochen umgesetzt werden kann – gedacht sind kleine Zeiteinheiten von 10 – 15 Minuten pro Tag. Wenn es dich packt, natürlich auch gerne mehr… 😉
Es ist eine Selbsterfahrung, ein «sich-damit-erleben», das sehr viel Spass machen kann – aber auch etwas Dranbleiben braucht – nicht verbissene Disziplin, sondern ein „das-mache-ich-nun-für-MICH“! Liebevoll und konsequent sich Raum für die Kreativität geben.
Wir werden an den Kurstreffen einfachste Möglichkeiten anschauen, wie bildnerische Kreativität auf engem Raum, mit wenig Material und ohne Atelier in den Alltag eingebaut werden kann. Die Umsetzung erfolgt dann zu Hause – dann treffen wir uns wieder für weitere Impulse und das Weiterverarbeiten der entstandenen Spuren, Kritzeleien, Materialsammlungen usw.
Wir arbeiten im bildnerischen Bereich, mit einfachen Zeichenutensilien – an den Treffen meist mit Acrylfarben und in Mixed-Media-Techniken. Ausflüge in die Bereiche von Keramik, Stoff usw. sind nicht vorgesehen, und können in meinen andern Kursangeboten gemacht werden.
Es hat noch vier Plätze für den Jahreskurs 23/24
Termine Jahreskurs 2023/2024:
27. August 2023
03. Februar 2024
08. Juni 2024
Kosten:
Fr. 410.- inkl. 3 Treffen à 4 Stunden Kreativ-sein und gemeinsames Mittagessen, jeweils 10.00 h bis 15.00 h (inkl. Essenspause) und ca. 6 Inputs (per Mail oder Post) übers Jahr verteilt.
Die Materialkosten sind im Kurspreis inbegriffen (5.-/Treffen für Papier, Farben, Gestaltungsmaterial usw.) – exkl. ausserordentliche Materialbezüge, die am jeweiligen Kreativ-Treffen bar bezahlt werden.