- MIKUNO
- KREATIVITÄT + HOBBY
- HANDWERK
- Gewebtes-Shibori





Während der Ausbildung zur Handweberin, sammelte ich auch erste Erfahrungen in der Pflanzenfärberei. An der Schule für Gestaltung Basel bildete ich mich im Bereich Design weiter. Meine ungebremste Experimentierfreude führt mich immer wieder zu neuen Techniken: Shibori, alternative Färbmethoden mit natürlichen und synthetischen Farben, Ecoprint. In meinen textilen Arbeiten kombiniere ich diese Techniken miteinander. Mit der Natur zu arbeiten ist meine Leidenschaft. Seit mehr als 15 Jahren gebe ich mein Wissen in den Bereichen Weben, Shibori und Ecoprint in Kleingruppen weiter.
Kursleitung: Cordula Ammann-Zuber
HANDWERK
Gewebtes-Shibori
Warum die Fäden für die Musterung von Hand einnähen, wenn ich sie gleich am Webstuhl einweben kann? Verschiedene Weberinnen erkannten, wie sie mit «gewebtem Shibori» verschiedene neue bunte Muster auf ein und derselben Kette färben können. Mit dieser Färbetechnik lassen sich bereits mit einfachen, kurzen Arbeitsschritten raffinierte Farbvariationen realisieren.
Für diesen Kurs sind erste Grundkenntnisse im Weben Voraussetzung.