- MIKUNO
- KREATIVITÄT + HOBBY
- HOBBY + WEITERE KREATIVKURSE
- Gelliprinting (mit selfmade Agar-Agar-Platte)





Workshops zu verschiedenen Themen und Techniken in meinem Atelier in Schötz: Buchbinden, Papierschöpfen, Stempel schnitzen, Cyanotypie, Gelliprinting, Monotypie & Malerei, Transfer-Lithografie, Jahreskurs "Kreativität im Alltag", MALORT, genähte Postkarten und Workshops auf Anfrage. Ich freue mich auf kreative, bunte und inspirierende Stunden im Atelier zusammen mit den Kursteilnehmenden.
Kursleitung: Rahel Suter-Portmann
Ort: Wissenhusen 12, Schötz, Schweiz
Teilnehmerzahl: 3-8
Kosten: CHF 150
Zielgruppe: Jugendliche (12-18), Erwachsene, Senioren (65+)
HOBBY + WEITERE KREATIVKURSE
Gelliprinting (mit selfmade Agar-Agar-Platte)
Kursbeschrieb:
Wir drucken mit einer selbstgemachten Gel–Platte (auf pflanzlicher Basis aus Agar–Agar) auf unterschiedlichste Papiere. Dabei verwenden wir Hilfsmittel wie Pflanzen, Gräser, Federn Seidenpapier, Fäden, Früchtenetze usw. zum Gestalten.
Wir eignen uns Basiswissen über den Gelliprint an, experimentieren & forschen. Die Technik lässt sich sehr unterschiedlich anwenden: Zarte Farbübergänge, mehrere Farbschichtungen, auch satte Drucke mit viel Farbe sind möglich. Oft entstehen auch ohne Vorkenntnisse schöne und überraschende Ergebnisse, die sich weiterverarbeiten lassen.
Weiterführende Techniken mit Schablonen, unterschiedlichen Schichten und prägenden Motiven erweitern den Monotypie–Horizont. Nach Wunsch kann an
einem Thema gearbeitet werden.
Im Workshop entstehen viele schöne Gelliprints, welche überarbeitet, als Bilder aufgezogen, zum Gestalten von Büchern, als Postkarten, für Collagen usw.
weiterverwendet werden können.
Vorkenntnisse:
Der Kurs eignet sich für alle, die gerne mit Monotypien, Formen und Farben experimentieren und gestalten. Nach Absprache ist der Kurs auch für Jugendliche
geeignet.
Kursdaten & –zeiten:
Sonntag, 07. Mai 2023, 10.00 – 16.00 Uhr
15 Minuten vor Kursbeginn ist der Kursraum zum Einrichten des Arbeitsplatzes und die Küche für einen Kaffee oder Tee offen
Kurskosten:
Pro Workshop Fr. 150.–, Material wird nach Aufwand verrechnet