- MIKUNO
- KREATIVITÄT + HOBBY
- HOBBY + WEITERE KREATIVKURSE
- Einfache Bücher (falten, binden & kleben)





Workshops zu verschiedenen Themen und Techniken in meinem Atelier in Schötz: Buchbinden, Papierschöpfen, Stempel schnitzen, Cyanotypie, Gelliprinting, Monotypie & Malerei, Transfer-Lithografie, Jahreskurs "Kreativität im Alltag", MALORT, genähte Postkarten und Workshops auf Anfrage. Ich freue mich auf kreative, bunte und inspirierende Stunden im Atelier zusammen mit den Kursteilnehmenden.
Kursleitung: Rahel Suter-Portmann
Ort: Wissenhusen 12, Schötz, Schweiz
Teilnehmerzahl: 3-6
Kosten: CHF 150
Zielgruppe: Jugendliche (12-18), Erwachsene, Senioren (65+)
HOBBY + WEITERE KREATIVKURSE
Einfache Bücher (falten, binden & kleben)
Kursbeschrieb:
Aus einem Blatt Papier, kann ein kleines Büchlein entstehen.
Eine Teeschachtel kann das Cover eines Notizbüchleins werden. Bücher ohne Bindung
und trotzdem halten sie zusammen – ja, auch das! Kleine gefaltete Büchlein, Bücher
aus Sandwich–Beutel haben ideale Seiten (Sammelcouverts) als Reise–Tagebuch. Aus
einer Papiertüte kann ein Heft mit Zusatzfach werden usw. Es werden verschiedene
Büchermodelle zur Auswahl stehen.
Wir kombinieren verschiedenste Alltagsmaterialien, Papiere und Seiten aus
Illustrierten zu einfachen Büchern oder gestalten Notiz– oder Reisebücher.
Wir finden ausdrucksstarke Seiten in Illustrierten, falten Kopierpapier zu raffinierten
Notizheften oder der Karton von Verpackungen zu Buchhüllen – mit dem
Broschürenstich verbinden wir die Seiten.
Wer gerne schöne Papiere, Bilder, Zeitungsschnipsel,… hat und solche sammelt, ist in
diesem Kurs genau am richtigen Ort. Auch die Papiere aus dem Workshop
«Gelliprinting» finden hier wunderbar Verwendung. Alte Buchseiten, Noten, Briefe,
bunte Papier, Seiten aus Illustrierten, Fotos usw. können Verwendung finden, zu
neuem Leben erweckt und in den einfachen Büchern eingebunden werden.
Vorkenntnisse Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist auch für Jugendliche geeignet.
Kursdaten & –zeiten:
Samstag, 01. April 2023, 10.00 – 16.00 Uhr inkl. Mittagspause
15 Minuten vor Kursbeginn ist der Kursraum zum Einrichten des Arbeitsplatzes und
die Küche für einen Kaffee oder Tee offen.
Kurskosten:
Pro Workshop Fr. 150.–, Material wird nach Aufwand verrechnet.