Im Appenzeller Dialekt steht «Gnoss» sowohl für Genuss als auch für Genoss*in, also für Menschen, die gemeinsam etwas unternehmen. Es beschreibt damit in kürzester Form meine Vorstellung vom Wandern als genussvollem Gemeinschaftserlebnis. Im Zentrum steht nicht die sportliche Leistung, sondern das Erleben der vielseitigen Bergwelt: Flora, Fauna, Geologie, Wetter und die alpine Kultur gehören genauso dazu wie das Gipfelerlebnis. Wandergnoss-Touren bieten dir Zeit, um all diese Aspekte miteinander zu entdecken, zu erleben und zu geniessen. Wandergnoss steht für sorgfältig geplante und professionell geführte Wander-, Berg- und Schneeschuhtouren in kleinen Gruppen im Alpenraum und darüber hinaus.

Kursleitung: Bruno Suhner, Wander- und Schneeschuhguide SWW, Tourenleiter SAC

Ort: Seilbahn Urnerboden- Fisetengrat, Dorfstrasse, Urnerboden, Schweiz

Teilnehmerzahl: 5-10

Kosten: CHF 110

Zielgruppe: Erwachsene

Naturkurse

Biwak unter dem Sternschnuppenhimmel

Erfülle dir einen Traum: Verbringe die Nacht auf einem Berg unter dem Sternenhimmel und geniesse das Schauspiel eines grossen Meteorschauers, der in dieser Nacht seinen Höhepunkt erreicht.

Am späten Nachmittag bringt uns die Seilbahn zum Ausgangspunkt. Von da erreichen wir in etwa einer Stunde unseren Biwakplatz auf einem Glarner Bergrücken mit fantastischer Rundumsicht. Hier richten wir unser Biwak ein, geniessen das mitgebrachte Nachtessen und erkunden nach dem Sonnenuntergang den Sternenhimmel. Dabei lernst du einige markante Sternbilder kennen, die dir die Orientierung am nächtlichen Himmel erleichtern. 

Sobald es dunkel genug ist, sehen wir die Meteore des Perseiden-Schwarms über den Himmel ziehen. Da der Mond erst gegen drei Uhr morgens aufgeht, sind die Sichtbedingungen besonders gut und wir können mit bis zu 70 sichtbaren Meteoren pro Stunde rechnen. Wer nicht mehr schauen mag, verkriecht sich in den warmen Schlafsack, bis am Morgen der Duft von frischem Kaffee die Nase kitzelt.

Nach einem gemütlichen Frühstück packen wir unsere Sachen zusammen und wandern zurück zur Seilbahnstation.

  • Treffpunkt: 12. August 17:15 Uhr Urnerboden, Talstation Luftseilbahn Fisetengrat
  • Rückkehr Urnerboden: 13. August ca 9.00 Uhr
  • Im Preis inbegriffen: Organisation, professionelle Wanderleitung, Einführung in die Himmelsbeobachtung, Seilbahnfahrt (Gruppenticket), Kaffee/Tee am Abend und am Morgen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
  • Anmeldeschluss: 5. August 2023
Mehr anzeigen

Nächste Termine

Sa, 12.08.2023 17:15 Uhr