WINTERSPORT

Hast du Lust, dich während der kalten Jahreszeit im Schnee oder auf dem Eis zu bewegen? Dann erwartet dich eine Vielfalt von Möglichkeiten, in Bewegung zu bleiben. Was für Wintersportarten hast du schon ausprobiert: Skifahren, Schneeschuhwandern, Skitouren, Skifahren, Eisklettern  oder hast du sogar schon einen Lawinenkurs besucht?

IN DEN BERGEN

Skifahren: Zu Beginn startest du mit den Basics, damit du eine Piste heil runterkommst. Fühlst du dich auf den zwei Brettern sicherer, dann stehen dir viele weitere Möglichkeiten offen wie FreeSki, Telemark, Tourenski, Monoski, Skirennen und vieles mehr.

Skispringen: Als mutiger Sportler gleitest du auf deinen Skiern eine Skisprungschanze hinab, damit du mit viel Geschwindigkeit abspringen kannst und lange durch die Luft gleitest, bevor du möglichst elegant auf dem Boden landest.

Snowboardfahren: Du fährst mit angeschnalltem Brett den Berg hinunter, dabei stehst du seitwärts zum Brett. Fühlst du dich genügend sicher, kannst du Jumps und weitere Tricks ausprobieren.

Rodeln: Hier fährst du sitzend auf zwei Kufen runter ins Tal.

Eisklettern: Du kletterst an gefrorenen Wasserfällen und Eiszapfen hinauf. Dabei benutzt du Steigeisen und Eispickel.

AUF DER EBENE

Langlauf: Du bewegst dich auf präparierten Loipen mit deinen Langlaufskis horizontal, bergauf oder gleitend bergab.

Eislaufen: Ausgerüstet mit Schlittschuhen begnügst du dich beim Eiskunstlaufen, beim Eishockey spielen oder Eisschnelllauf.

Eistauchen: Du tauchst mit einem Trockenanzug in vereiste Gewässer. Für den Einstieg wird ein Loch in das Eis gesägt.

Curling: Bei dieser Mannschaftssportart ist es das Ziel, dass die Steine deiner Mannschaft am nächsten an den Mittelpunkt des Zielkreise zu stehen kommen.