SPORT IN DER LUFT
Fasziniert dich die Höhe und du fragst dich, welche Möglichkeiten du hast, um den Himmel unsicher zu machen? Dann lass dich hier inspirieren.
7 WEGE, WIE DU ABHEBEN KANNST
Paragliding / Gleitschirmpilot: Nach dem Aufstieg zu Fuss oder mit einem Transportmittel gleitest du mit deinem eigenen Schirm ins Tal zurück. Dabei lässt du dich treiben von der Luft und kannst die Schwerelosigkeit in allen Zügen geniessen.
Hängegleiter / Drachenflieger: Du hängst mit deinem Gurtzeug unter den starren Flügeln. Dabei musst du beim Start und der Landung das ganze Flügelgerüst mittragen.
Fallschirmspringer: Du springst (meist) aus einem Luftfahrzeug und fliegst im freien Fall Richtung Boden, bevor du mit sicherem Abstand deinen Fallschirm öffnest und die letzten hundert Meter zu Boden gleitest.
Ballonfahrer: Du befindest dich im Korb unterhalb eines Ballons, der mit Gas oder Helium gefüllt ist und fährst damit, vom Wind getragen, in Richtung Ziel.
Bodyflyer: Du bewegst dich in einem vertikalen Windkanal, wo du schwerelos schweben kannst.
Basejumper: Du springst mit einem Fallschirm montiert von einem festen Objekt.
Wingsuit-flieger: Du fliegst in einem speziellen Anzug, der die Funktion von Flügeln imitiert. Dabei kannst du entweder – wie der Basejumper von einem festen Objekt, oder wie der Fallschirmspringer – von einem Flieger aus starten.