BEWEGUNG + SPORT

Freizeitkurse für Bewegung und Sport bieten die Möglichkeit, sich in der Freizeit sportlich zu betätigen. Durch abwechslungsreiche Übungen werden Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit gesteigert. Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene, ideale Gelegenheit, neue Sportarten auszuprobieren und Gleichgesinnte kennenzulernen.

Anzeige

5 GRÜNDE, WARUM DU EINEN SPORT AUSPROBIEREN SOLLTEST

Lerne etwas Neues: Neues auszuprobieren ist gut für dich und dein Gedächtnis. Es fordert dich heraus und fördert nicht nur deine physische, sondern auch deine mentale Gesundheit. Finde den Sport, den dich schon immer faszinierte und lege gleich los! Denke dabei, Fehler gehören dazu und helfen dir einen stärkeren Mensch zu werden.

Es macht Spass: Im Leben fällt man schnell in tägliche Routinen. Wenn du immer mal wieder etwas Neues ausprobierst, bringst du mehr Schwung in dein Leben und du fühlst dich ausgeglichener.

Erweitere deine Komfortzone: Das Leben ist meist bequem und alltäglich. Auch wenn das Bequeme sehr angenehm ist, ist es auch sehr spannend aus der Komfortzone auszubrechen und neue Herausforderungen anzugehen. Dabei stärkst du dein Selbstbewusstsein und erweiterst dabei dein Horizont.

Finde neue Freunde: Wenn du neue Sportarten ausprobierst, bist du automatisch in neuen Situationen, wobei du auch neue spannende Menschen kennenlernen kannst. Bei Tätigkeiten, die dir Spass machen findest du bestimmt auch Gleichgesinnte, welche dieselben Interessen mit dir Teilen.

Unterstütze deine mentale Stärke: Sport benötigt viele Fähigkeiten wie Merkfähigkeit, Reaktionsfähigkeit und Lerntechniken – all diese fördern dein Gedächtnis.

WIE KANN ICH EINEN NEUEN SPORT FINDEN?

Lieblingssport als Kind: Überlege dir, welche Sportarten du als Kind cool gefunden hast. Als Kind spielt man aus Freude an der Bewegung. Während der Pubertät entsteht, immer mehr der Druck nach Leistung. Dies ist meist der Moment, an dem die sportliche Begeisterung begraben wird. Als Erwachsener kannst du wieder die Freude am Sport zurückholen, ohne dich zu verpflichten, ein Hochleistungssportler zu werden. Einfach zu Bewegen aus der Freude für die Tätigkeit.

Begleite deine Freunde: Frage deine Freunde, welche Sportarten sie spielen. Du kannst ihn beim nächsten Mal begleiten und den Sport kennenlernen. Es gibt so viele verschiedene Sportarten, von den bekanntesten Sportarten bis hin zu speziellen raren Aktivitäten. Lass dich von der Vielfalt an Sportarten inspirieren.

Sportteams in deiner Region: Informiere dich, welche Angebote es in deiner Umgebung hat. Du wirst erstaunt sein, welche Vielfallt von Sportarten es gibt.

Setze dich nicht unter Druck: Was auch immer du probierst, bleibe dir treu und sei ehrlich zu dir selbst, wenn dir eine versuchte Sportart doch nicht zusagt. Bleibe nicht einfach bei einer Sportart, nur weil deine Freunde dabei sind oder du dich unter Druck fühlst. Du kannst jederzeit etwas Neues ausprobieren, es gibt so viele spannende Sportangebote in deiner Nähe!

Versuche etwas total Neues: Es gibt traditionelle Sportarten, die alle kennen. Du kannst auch etwas ausprobieren, dass noch unbekannt ist. Versuche es aus, eventuell kannst du auch bei dem Aufbau einer neuen Sportart in deiner Region mithelfen.

EINBLICK INS GLEITSCHIRMFLIEGEN

In Zusammenarbeit mit Queranflug und knobelphoto ist unser erster Trailer entstanden.

Trailer: Gleitschirmschule Queranflug