FREIZEITGESTALTUNG
Warum bewusste Entscheidungen wichtig sind
Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie du deine Freizeit gestaltest? In unserer schnelllebigen und immer anspruchsvolleren Welt ist es wichtiger denn je, die kostbare Freizeit bewusst zu nutzen. Doch oft verbringen wir unsere Freizeit mit passiven Tätigkeiten, anstatt uns unseren Leidenschaften und Talenten zu widmen. Wie können wir sicherstellen, dass wir unsere kostbare Zeit aktiv und bewusst nutzen, um unser Leben zu bereichern? Mit diesen Fragen wollen wir uns in diesem Blogbeitrag beschäftigen.
INHALTSVERZEICHNIS
WIE WICHTIG IST EINE BEWUSSTE FREIZEITGESTALTUNG?
In einer Welt, in der der Arbeitsalltag immer stressiger wird und die Anforderungen steigen, wird es immer wichtiger, in der Freizeit Abstand zu gewinnen und neue Kraft zu tanken. Unsere Freizeit ist nicht nur ein wichtiger Ausgleich zum Berufsleben, sondern auch Raum für persönliche Entfaltung, Kreativität und soziale Kontakte. Wenn wir unsere Freizeit bewusst gestalten, können wir unsere persönlichen Interessen und Talente entdecken und ausleben und uns mit anderen Menschen verbinden.
Die Freizeitgestaltung trägt zum allgemeinen Wohlbefinden und zur Gesundheit bei. Im Projekt “Alles im Grünen Bereich” der ofpg.ch haben Psychologinnen und Psychologen die wichtigsten Bereiche herausgearbeitet, die für ein ausgeglichenes Leben herausgearbeitet. Im Freizeitbereich sind folgende 5 Bereiche zentral.
Aktiv bleiben – Bewegung tut auch der Seele gut
Ausreichende Bewegung ist wichtig für die Gesundheit von Körper und Geist. Leider verbringen viele Menschen heutzutage den grössten Teil des Tages im Sitzen. Wenn du mindestens 2,5 Stunden pro Woche aktiv bist und dich bewegst, kann dir das helfen, dich gut zu fühlen und einen klaren Kopf zu bekommen. Es ist wichtig, dass du Aktivitäten auswählst, die dir Spaß machen und bei denen du gerne aktiv bist. Auf diese Weise wirst du eher motiviert sein, regelmäßig Zeit für Bewegung und körperliche Aktivität in dein Leben einzuplanen.
Sich beteiligen – Menschen brauchen eine Gemeinschaft
Es ist unglaublich bereichernd, Teil einer Gruppe zu sein, die Zusammenhalt und Verbundenheit erlebt. Es tut gut, gemeinsam etwas zu unternehmen und sich mit anderen auszutauschen. Wenn wir uns zusammen für eine gemeinsame Sache einsetzen, können wir oft viel mehr erreichen, als wenn jeder für sich alleine kämpft.
Sich entspannen – in der Ruhe liegt die Kraft
Unser Alltag ist oft sehr hektisch und wir fühlen uns gestresst oder können schlecht einschlafen. Es ist wichtig, dass du einen guten Ausgleich findest und dir bewusst Zeit für Ruhe und Entspannung nimmst. Du solltest dir erlauben, einfach mal «abzuhängen». Auch Bewegung an der frischen Luft kann helfen, einen Ausgleich zu finden und den Kopf frei zu bekommen. Wenn du etwas tust, bei dem du für einen Moment alles um dich herum vergisst, gewinnst du Abstand vom Alltag.
Neues Lernen – Lernen heisst entdecken
Wenn du etwas Neues lernst, begibst du dich auf eine Entdeckungsreise, die dich aus deinem Alltag herausführt und dir neue Perspektiven eröffnet. Vielleicht entdeckst du dabei sogar ungeahnte Talente und Fähigkeiten an dir, die dir Freude bereiten und dein Selbstvertrauen stärken. Offen zu sein für neue Erfahrungen und sich ständig weiterzuentwickeln, kann dir helfen, im Leben voranzukommen und deine Ziele zu erreichen.
Kreativ sein – Kreativität ist in uns allen
Hast du Lust, dich kreativ zu betätigen, z.B. beim Zeichnen, Musizieren, Schreiben, Tanzen, Malen oder Basteln? Das kann dir Spass machen und dir helfen, dich vom Alltag zu entspannen und neue Energie zu tanken. Kreativität kann auch eine Möglichkeit sein, deine Gedanken oder Gefühle auszudrücken, für die du keine Worte findest.
Quelle: https://ofpg.ch/projekte/10-plus-1-impulse-fuer-psychische-gesundheit
Wer sich Zeit für Aktivität, Gemeinschaft, Entspannung, Lernen und Kreativität nimmt, kann seine Interessen und Talente entdecken und etwas für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden tun.

DIE VIELFALT DER FREIZEITMÖGLICHKEITEN
Es gibt unzählige Möglichkeiten, seine Freizeit zu gestalten und dabei seine individuellen Stärken und Interessen einzubringen. Auf MIKUNO haben wir mit Hilfe von Kategorien einen Überblick geschaffen, damit du dir in den verschiedenen Bereichen Inspiration und Ideen holen kannst.
Bewegung und Sport: Sportliche Aktivitäten wie Laufen, Klettern, Schwimmen oder Mannschaftssportarten trainieren den Körper und machen gleichzeitig den Kopf frei.
Kreativität und Hobby: Wer gerne kreativ ist, kann sich beim Malen, Fotografieren und anderen spannenden handwerklichen Angeboten inspirieren lassen.
Kultur und Gesellschaft: So vielfältig wie die Schweiz, so vielfältig sind auch die Ideen und Inspirationen für Kochkurse, Naturerlebnisse und Musikworkshops.
Körper und Gesundheit: In diesem Bereich geht es um körperliches und seelisches Wohlbefinden, Gesundheit und Ernährung.
Sprachen: Das Erlernen einer neuen Sprache öffnet die Türen zu einer neuen Welt.
Andere Kategorien: Hier findest du alle Kurse aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Informatik.
Wichtig ist, dass jeder seine persönlichen Interessen und Stärken berücksichtigt und sich nicht von gesellschaftlichen Erwartungen oder Trends beeinflussen lässt. Wer das tut, was ihm Spass macht, wo er sich gefordert und motiviert fühlt, kann seine Freizeit optimal nutzen und von den positiven Effekten profitieren.
BEWUSSTE ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN
Die Gestaltung der eigenen Freizeit ist eine wichtige Entscheidung. Doch wie kann man seine Freizeit bewusst und aktiv gestalten? Zunächst ist es wichtig, über sich selbst nachzudenken, um sich über die aktuelle Freizeitgestaltung bewusst zu werden. Es ist auch wichtig, sich der eigenen Interessen und Stärken bewusst zu werden, um eine neue Freizeitgestaltung zu planen, die dich wirklich begeistert.
🚀 Wie viel Freizeit habe ich eigentlich? Wie gestalte ich sie derzeit?
🚀 Welche Zeitfresser sollte ich vermeiden?
🚀 Welche Aktivitäten tun mir gut und welche nicht?
🚀 Was macht mir Spass? Was wollte ich schon immer mal ausprobieren?
Die Antworten auf diese Fragen können dabei helfen, sich bewusst zu werden, wie man seine Freizeit derzeit verbringt und passende Freizeitaktivitäten für die Zukunft zu finden.
MIKUNO hilft dabei, inspirierende Ideen und Gleichgesinnte zu finden. Die Vermittlungsplattform bietet eine Vielzahl von Ideen für unterschiedliche Freizeitaktivitäten, von Sport und Bewegung über Kreativität bis hin zu Naturerlebnissen und vielem mehr. Hast du einmal herausgefunden, was dich interessiert, kannst du in der MIKUNO-Suche gleich nach dem passenden Angebot und Expert:innen suchen.
ZUM SCHLUSS
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine bewusste Freizeitgestaltung eine wichtige Rolle für unser Wohlbefinden spielt und uns hilft, gesund zu bleiben. Es ist wichtig, sich Zeit für Erholung, Entspannung und persönliche Interessen zu nehmen, um einen Ausgleich zum oft hektischen Alltag zu finden. Die Vielfalt der Freizeitmöglichkeiten bietet für jeden Menschen individuelle Stärken und Interessen. Durch eine bewusste Auswahl und das Erkennen von Zeitfressern kann die Freizeit effektiver genutzt werden. MIKUNO hilft dabei, Inspirationen zu finden. Ich wünsche allen, dass sie sich aktiv mit ihrer Freizeitgestaltung auseinandersetzen.
Viel Spass beim Entdecken deiner Freizeit!
Michaela